Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zarkolurevia GmbH
Telefon: +49 7771 802430
E-Mail: help@zarkolurevia.com
Datenschutzbeauftragte: datenschutz@zarkolurevia.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
2.1 Allgemeine Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten nicht Ihre Person betreffende Daten, sondern dienen lediglich der ordnungsgemäßen Auslieferung der Inhalte.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Browser-Informationen | Kompatibilität sicherstellen | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Session |
Zugriffsdaten | Sicherheit und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 30 Tage |
2.2 Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre übermittelten Daten zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Verarbeitete Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
Zweck: Beantwortung Ihrer Anfragen und Kundenbetreuung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO
Speicherdauer: Bis zu 3 Jahre nach Beendigung der Korrespondenz
3. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
3.1 Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies: Werden für personalisierte Werbung verwendet (nur mit Ihrer Einwilligung)
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser ändern oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragsabwicklung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
4.1 Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen:
- Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
- E-Mail-Service-Provider für den Versand von Newsletters und Kommunikation
- Payment-Provider für die sichere Abwicklung von Zahlungen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website (nur mit Ihrer Einwilligung)
Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere oben genannte Kontaktadresse.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Sie können die Korrektur unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen beruht.
Beschwerderecht: Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Behörde: Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg, Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
6.1 Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
- Verschlüsselte Datenbankspeicherung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
6.2 Organisatorische Maßnahmen
- Zugriffsbeschränkungen nach dem "Need-to-know"-Prinzip
- Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Datensicherheit
- Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
- Regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Sicherheitsmaßnahmen
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
7.1 Speicherfristen im Detail
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach der letzten Korrespondenz
- Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorschriften
- Newsletter-Abonnements: Bis zur Abmeldung oder Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Cookie-Daten: Je nach Cookie-Typ zwischen Session und 2 Jahren
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aus rechtlichen Gründen erforderlich.
8. Internationale Datentransfers
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Einzelfällen eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen.
Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers:
• Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
• EU-Standardvertragsklauseln
• Binding Corporate Rules bei internationalen
Konzernen
• Ihre ausdrückliche Einwilligung in besonderen
Fällen
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers und die dabei angewendeten Schutzmaßnahmen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand März 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter diesem Link von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: datenschutz@zarkolurevia.com
Telefon: +49 7771 802430
Post: zarkolurevia GmbH, Leobener Str. 104, 70469 Stuttgart